Die Urlaubsroute steht fest, die Vorfreude ist groß – doch sind Sie und Ihr Auto wirklich bereit für die lange Sommertour? Ob es an die Nordsee, in die Alpen oder ans Mittelmeer geht: Lange Fahrten bei sommerlichen Temperaturen stellen besondere Anforderungen an Fahrzeug und Fahrer. Bei Günther Energie+Service in Lahr zeigen wir Ihnen, wie Sie sich optimal auf Ihre Langstreckenfahrt vorbereiten und sicher ans Ziel kommen.
Eine lange Fahrt im Sommer ist mehr als nur vollgetankt loszufahren. Ihr Fahrzeug wird über Stunden hinweg gefordert – bei Hitze, Stop-and-Go im Stau und voll beladen mit Urlaubsgepäck. Ein systematischer Check vorab kann Pannen verhindern und Ihre Sicherheit erhöhen.
Die wichtigsten Checkpunkte im Überblick:
1. Motoröl – der wichtigste Schutz
Bei langen Fahrten und hohen Temperaturen arbeitet der Motor unter Volllast. Prüfen Sie nicht nur den Ölstand, sondern auch die Qualität des Öls. Dunkles, zähflüssiges Öl sollte vor der großen Tour gewechselt werden. Unser Tipp: Packen Sie einen Liter Reserveöl ein – besonders bei älteren Fahrzeugen.
2. Kühlflüssigkeit – gegen Überhitzung
Im Sommer ist das Kühlsystem besonders gefordert. Der Kühlmittelstand sollte sich zwischen MIN und MAX befinden. Die richtige Mischung (meist 50:50 mit destilliertem Wasser) ist entscheidend. Bei uns im Shop finden Sie die passende Kühlflüssigkeit für Ihr Fahrzeug.
3. Scheibenwaschwasser – für klare Sicht
Insekten, Staub und Pollenfilm – im Sommer wird die Windschutzscheibe stark beansprucht. Füllen Sie das Scheibenwaschwasser mit Sommerreiniger auf und packen Sie eine Reserveflasche ein. Klare Sicht ist Sicherheit!
Ihre Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Fahrbahn – bei Langstrecken umso wichtiger:
Wichtig: Der Reifendruck sollte bei kalten Reifen gemessen werden. Planen Sie dies morgens vor der Abfahrt ein.
Vollbeladene Fahrzeuge und Bergabfahrten fordern die Bremsen besonders. Lassen Sie vor der großen Tour einen Bremsencheck durchführen:
Bei Günther Energie+Service führen wir gerne eine Sichtprüfung für Sie durch.
Eine funktionierende Klimaanlage ist bei langen Sommerfahrten kein Luxus, sondern trägt zur Fahrsicherheit bei. Ein überhitzter Fahrer reagiert langsamer und wird schneller müde. Lassen Sie die Klimaanlage checken:
Auch die richtige Beladung gehört zur Vorbereitung:
In unserem Shop finden Sie alles für den Notfall:
Die beste Wartung nützt nichts, wenn der Fahrer erschöpft ist:
Nutzen Sie unsere Tankstelle als Pausenstopp: Tanken, erfrischen im Bistro und die Beine vertreten.
Bei Günther Energie+Service unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung:
Kommen Sie sicher ans Ziel – mit der richtigen Vorbereitung von Günther Energie+Service!
Was ist Ihr wichtigster Tipp für lange Sommerfahrten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und helfen Sie anderen Reisenden, sicher unterwegs zu sein!