Parodontitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, die oft als „Volkskrankheit“ bezeichnet wird. Viele Menschen sind sich der potenziellen Gefahren, die sie für die Zahngesundheit und darüber hinaus birgt, nicht bewusst. Diese entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates kann nicht nur zu Zahnverlust führen, sondern auch ernsthafte Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich vor Parodontitis schützen können und welche Unterstützung wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis in Offenburg bieten.
Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnfleisches, die in der Regel durch Plaque und Bakterien verursacht wird. Wenn die Entzündung unbehandelt bleibt, kann sie sich auf die tieferliegenden Gewebe und den Kieferknochen ausbreiten. Das Ergebnis sind schmerzhafte Zahnfleischbluten und, im schlimmsten Fall, Zahnverlust.
Die Gefahren von Parodontitis reichen weit über die Mundgesundheit hinaus. Studien zeigen, dass die Entzündung im Mundraum das Risiko für systemische Erkrankungen erhöhen kann, darunter:
In unserer Praxis in Offenburg setzen wir auf präventive Maßnahmen, um Parodontitis frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Bei einer genauen Untersuchung können wir den Zustand Ihres Zahnfleisches beurteilen und gegebenenfalls eine gezielte Therapie einleiten. Dies kann die Anwendung von speziellen Reinigungsverfahren, antibakteriellen Behandlungen oder eine umfassende individuelle Beratung zur Zahn- und Mundhygiene umfassen.
Parodontitis ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die jedoch durch präventive Maßnahmen vermieden werden kann. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Zahngesundheit zu erhalten und Ihr strahlendes Lächeln auch in Zukunft zu bewahren.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter 0781 376 10.