Wagenstadt, Mai 2025 – Ein starkes Zeichen für Solidarität, Aufklärung und gemeinschaftliches Engagement: Der Lions Club Ettenheim – Nördlicher Breisgau hat der Johann-Peter-Hebel-Schule, Grundschule Wagenstadt, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Hintergrund der Zuwendung ist das engagierte schulische Engagement im Umgang mit der noch immer wenig bekannten Erkrankung ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom).
Engagement der Schule für betroffene Kinder
Mehrere Schülerinnen der Grundschule sind an ME/CFS erkrankt – einer schweren chronischen Krankheit, die mit starker Erschöpfung, Schmerzen und erheblichen Einschränkungen im Alltag einhergeht. Die Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema sichtbar zu machen, Verständnis in der Gesellschaft zu fördern und betroffene Familien aktiv zu unterstützen.
Feierliche Spendenübergabe
Torsten Bachmann und Lars Urban überreichten stellvertretend für den Lions Club die Spende an Vertreterinnen und Vertreter des Fördervereins sowie des Lehrerkollegiums der Schule. Dazu zählten Alexander Kuri (Erster Vorstand des Fördervereins und engagierter Elternvertreter), Bianca Brand (Vorstand und Kassenwartin des Fördervereins), Ina Brinkmann (kommissarische Schulleitung) und Katja Lang (Lehrerin, Beisitzerin im Förderverein und Initiatorin des schulischen Engagements zu ME/CFS).
Wertschätzung und Zielsetzung
„Diese Schule schaut hin – und sie handelt. Das verdient Respekt und unsere volle Unterstützung“, betonte Lars Urban bei der Übergabe. „Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass Aufklärung und Hilfsangebote zu ME/CFS weiter gestärkt werden – besonders dort, wo Kinder betroffen sind“, ergänzte Torsten Bachmann.
Die Spende soll für Informationsarbeit, pädagogische Materialien und mögliche Projektideen rund um das Thema ME/CFS verwendet werden. Die Schule bedankte sich herzlich beim Lions Club für die Anerkennung und die großzügige Unterstützung.
Auf dem Foto zu sehen:
Links außen: Alexander Kuri (Erster Vorstand des Fördervereins)
Zweite von links: Bianca Brand (Vorstand und Kassenwartin des Fördervereins)
Dritte von links: Torsten Bachmann (Rechnungsprüfer Lions Club Ettenheim)
Vierter von links: Lars Urban (Vorstand Lions Club Ettenheim)
Fünfte von links: Ina Brinkmann (kommissarische Schulleitung)
Rechts außen: Katja Lang (Lehrerin, Beisitzerin im Förderverein, Initiatorin für ME/CFS)
Marina Irslinger - PR Beauftragte Lions Club Ettenheim-Nördlicher Breisgau