Saturday, der 04 Oktober 2025
 
 
Sie befinden sind hier: Startseite > Aachen > Kunde
NaturErdung
Im Meierfeld 19
77855 Achern
Fon: 07841-8329061
 Wir über uns
 Angebote
 News
 Karte
 Homepage
Neuigkeiten
Vom Weinberg ins Bett - Wie Erdung beim Entgiften hilft
Herbstzeit ist Erntezeit: Warum Du nach dem Weinfest unbedingt geerdet schlafen solltest Die Ortenauer Weinfeste sind in vollem Gange, die Federweißer-Saison hat begonnen und Du ...
Vom Weinberg ins Bett - Wie Erdung beim Entgiften hilft

Herbstzeit ist Erntezeit: Warum Du nach dem Weinfest unbedingt geerdet schlafen solltest

Die Ortenauer Weinfeste sind in vollem Gange, die Federweißer-Saison hat begonnen und Du fragst Dich, wie Du Deinem Körper beim Entgiften helfen kannst? Hubi erklärt Dir mit einem Augenzwinkern, warum Erdung Dein bester Detox-Helfer ist.

Servus zusammen, Euer Hubi! Gestern war ich auf dem Durbacher Weinfest – herrlich! Aber heute Morgen? Sagen wir mal so: Mein Körper hat mir deutlich signalisiert, dass drei Schoppen Müller-Thurgau einer zu viel waren. Zum Glück schlafe ich geerdet – das macht den Unterschied!

Warum der September Deine Leber fordert

Hand aufs Herz: Die Ortenauer Herbstfeste haben es in sich! Von Oberkirch bis Gengenbach, von Ortenberg bis Offenburg – überall wird gefeiert, gegessen und getrunken. Zwiebelkuchen hier, Schlachtplatte dort, und dazu der neue Wein... Unser Körper läuft im September auf Hochtouren!

Was viele nicht wissen: Bei jedem Gläschen Wein, jedem Stück Speck und jeder gebrannten Mandel entstehen in unserem Körper freie Radikale. Das sind aggressive kleine Biester, die unsere Zellen angreifen. Normalerweise kümmert sich unsere körpereigene Putzkolonne darum – aber im Herbst ist die hoffnungslos überfordert!

Erdung: Die Putzkolonne aus der Steckdose

Jetzt kommt der Elektrotechniker in mir durch: Stell Dir freie Radikale wie kleine Blitze in Deinem Körper vor. Sie sind positiv geladen und suchen verzweifelt nach Elektronen. Und rate mal, was die Erde im Überfluss hat? Genau – Elektronen!

Wenn Du geerdet schläfst, passiert Folgendes:

  • Billionen von Elektronen wandern von der Erde in Deinen Körper
  • Diese neutralisieren die freien Radikale (wie ein Blitzableiter!)
  • Deine Leber kann sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren
  • Die Entgiftung läuft effizienter ab

Ich erkläre es meinen Kumpels immer so: "Erdung ist wie ein kostenloses Antioxidantien-Buffet – all you can eat, die ganze Nacht!"

Meine persönliche Herbst-Detox-Geschichte

Vor drei Jahren, nach dem Acherner Heimatfest, lag ich nachts wach. Kopfschmerzen, Übelkeit, das volle Programm. Dann erinnerte ich mich: Mist, das Erdungslaken liegt noch in der Wäsche!

Seitdem achte ich drauf: Gerade in der Festsaison schlafe ich konsequent geerdet. Der Unterschied? Ich wache erfrischt auf, auch wenn's mal ein Viertele zu viel war. Die Erdung arbeitet nachts wie eine biologische Reinigungskolonne.

Herbstliche Erdungs-Tipps für Genießer

Nach dem Weinfest: 20 Minuten barfuß durch den taufrischen Garten – das erdet nicht nur, sondern klärt auch den Kopf!

Vor dem Schlafengehen: Ein großes Glas Wasser und ab ins geerdete Bett. Die Kombination aus Hydration und Erdung ist unschlagbar.

Am nächsten Morgen: Bevor Du zum Kaffee greifst – 10 Minuten barfuß auf der Terrasse. Der Morgentau verstärkt die entgiftende Wirkung.

Die Wissenschaft dahinter (ganz einfach erklärt)

Studien zeigen: Erdung reduziert Entzündungswerte im Blut messbar. Das bedeutet:

  • Weniger oxidativer Stress
  • Bessere Leberfunktion
  • Schnellere Regeneration

Ein Forscher hat es mal so ausgedrückt: "Erdung ist wie Vitamin C, E und alle anderen Antioxidantien zusammen – nur kostenlos und unbegrenzt verfügbar!"

Erdung als Herbst-Routine

Der September ist der perfekte Monat, um mit regelmäßiger Erdung zu beginnen:

  • Die Böden sind noch warm
  • Der Morgentau ist ideal für die Leitfähigkeit
  • Dein Körper braucht Unterstützung bei der Umstellung auf Herbst

Mein Herbst-Ritual: Jeden Morgen 15 Minuten barfuß durch den Garten, jeden Abend geerdet schlafen. So komme ich fit durch die Festsaison!

Dein gesunder Herbst beginnt jetzt

Du willst die Ortenauer Feste genießen UND Dich gut fühlen? Dann hol Dir die Kraft der Erde ins Schlafzimmer! Ein Erdungslaken arbeitet die ganze Nacht für Dich – egal ob Du vom Weinfest kommst oder einfach nur besser entgiften willst.

Auf naturerdung.de erfährst Du alles über die entgiftende Wirkung der Erdung und findest hochwertige Erdungsprodukte für Deinen gesunden Herbst.

Prost und bleib geerdet! 
Dein Hubi

Genieße den Herbst – Deine Erdung räumt nachts auf!

Neuigkeiten
Hubi trifft... Erfolgsgeschichten meiner Kunden
Echte Menschen, echte Erfahrungen: Wie Erdung das Leben in der Ortenau verändert Seit zwei Jahren berate ich Menschen zum Thema Erdung. Heute teile ich die beeindruckendsten Geschicht ...
Hubi trifft... Erfolgsgeschichten meiner Kunden

Echte Menschen, echte Erfahrungen: Wie Erdung das Leben in der Ortenau verändert

Seit zwei Jahren berate ich Menschen zum Thema Erdung. Heute teile ich die beeindruckendsten Geschichten – von der Rentnerin mit Schlafproblemen bis zum Sportler mit Regenerationsproblemen.

Hallo zusammen, Euer Hubi! Heute mal was anderes: Ich lasse meine Kunden zu Wort kommen. Ihre Geschichten haben mich selbst überrascht und motivieren mich jeden Tag weiterzumachen. Namen und Orte habe ich geändert, aber die Erfahrungen sind 100% echt!

Maria, 67, aus Oberkirch – "Endlich wieder durchschlafen"

Hubi: Maria, Du hast vor einem halben Jahr Dein erstes Erdungslaken gekauft. Was war der Grund?

Maria: "Ach Hubi, ich hatte seit Jahren Schlafprobleme. Nachts dreimal aufwachen, morgens wie gerädert. Mein Hausarzt wollte mir Schlaftabletten verschreiben, aber das kam für mich nicht in Frage."

Hubi: Und wie war die erste Nacht mit Erdung?

Maria: "Komisch! lacht Ich hab so ein Kribbeln in den Füßen gespürt. Aber dann bin ich eingeschlafen und – das werde ich nie vergessen – erst um 6 Uhr morgens wieder aufgewacht. Durchgeschlafen! Nach Jahren!"

Hubi: Wie geht es Dir heute?

Maria: "Ich schlafe wie ein Baby. Meine Tochter sagt, ich sehe 10 Jahre jünger aus. Und weißt Du was? Die Knieschmerzen sind auch besser geworden, obwohl ich das gar nicht erwartet hatte."

Peter, 45, aus Achern – "Meine Regeneration hat sich halbiert"

Hubi: Peter, Du bist Hobbyläufer und trainierst für Marathons. Wie bist Du zur Erdung gekommen?

Peter: "Ein Physiotherapeut hat mir Deinen Vortrag empfohlen. Ich war skeptisch – Elektrotechniker erklärt Gesundheit? grinst Aber die Logik hat mich überzeugt."

Hubi: Was hat sich verändert?

Peter: "Der Muskelkater! Früher hatte ich nach langen Läufen drei Tage Schmerzen. Jetzt, mit Erdungslaken und Erdungsmatte am Schreibtisch, bin ich nach einem Tag wieder fit. Meine Laufzeiten haben sich auch verbessert."

Hubi: Würdest Du es anderen Sportlern empfehlen?

Peter: "Absolut! Ich habe schon drei Laufkollegen angesteckt. Die Tour de France Fahrer machen es ja auch – wenn's denen hilft, warum nicht uns Hobbyläufern?"

Sabine, 38, aus Offenburg – "Migräne ade"

Hubi: Sabine, Du hattest ein spezielles Problem...

Sabine: "Migräne, seit ich 20 war. Zwei- bis dreimal im Monat lag ich flach. Als alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern eine Katastrophe."

Hubi: Wie hat Dir Erdung geholfen?

Sabine: "Ich war verzweifelt und bereit, alles zu probieren. Nach vier Wochen mit dem Erdungslaken hatte ich die erste migränefreie Periode seit Jahren. Jetzt, nach vier Monaten, hatte ich nur noch eine leichte Attacke."

Hubi: Was sagt Dein Arzt dazu?

Sabine: "Der war sprachlos! Er meinte, 'Was auch immer Sie machen, machen Sie weiter.' Ich habe ihm von der Erdung erzählt – jetzt will er selbst mehr darüber wissen."

Klaus, 73, aus Gengenbach – "Mein Rheuma lässt mich in Ruhe"

Hubi: Klaus, Du warst einer meiner ersten Kunden. Wie kam's dazu?

Klaus: "Meine Frau hat mich zu Deinem Vortrag geschleppt. schmunzelt Ich dachte, wieder so ein Gesundheitsquatsch. Aber als Du die Körperspannung gemessen hast – 3,2 Volt! – wurde ich hellhörig."

Hubi: Was hat Dich überzeugt?

Klaus: "Die Logik! Ich bin selbst vom Fach, war Elektriker. Dass wir alle unter Spannung stehen, leuchtete mir ein. Also hab ich's probiert – erst die Matte, dann das Laken."

Hubi: Und Dein Rheuma?

Klaus: "Die morgendliche Steifheit ist fast weg. Früher brauchte ich eine Stunde, bis ich in Gang kam. Jetzt stehe ich auf und kann direkt in den Garten. Meine Enkel sagen, Opa ist wieder jung geworden!"

Was diese Geschichten gemeinsam haben

Alle vier haben eines gemeinsam: Sie waren bereit, etwas Neues auszuprobieren. Niemand hat sofortige Wunder erwartet, aber alle haben durchgehalten. Die Erdung braucht Zeit – der Körper muss sich erst wieder an seinen natürlichen Zustand gewöhnen.

Die häufigsten Verbesserungen meiner Kunden

Nach zwei Jahren kann ich sagen, diese Bereiche verbessern sich am häufigsten:

  • Schlafqualität (fast 80% berichten von besserem Schlaf)
  • Schmerzreduktion (besonders bei chronischen Schmerzen)
  • Mehr Energie (weniger Müdigkeit tagsüber)
  • Bessere Stimmung (viele fühlen sich ausgeglichener)
  • Schnellere Regeneration (bei Sportlern und körperlicher Arbeit)

Mein Fazit nach zwei Jahren Naturerdung

Diese Geschichten motivieren mich jeden Tag. Wenn ich sehe, wie einfache Erdung das Leben von Menschen verbessert, weiß ich: Das ist meine Mission. Nicht jeder hat die gleichen Erfahrungen, aber wer es ernsthaft probiert, spürt meist einen Unterschied.

Du möchtest auch Deine Erdungs-Geschichte starten?

Auf naturerdung.de findest Du alle Informationen und Produkte, die Maria, Peter, Sabine und Klaus geholfen haben. Vielleicht erzählst Du mir in einem Jahr Deine Erfolgsgeschichte!

Bleib geerdet und gesund!
Dein Hubi

Echte Menschen, echte Ergebnisse – Erdung wirkt!

Neuigkeiten
Barfuß am Acherner Baggersee - Meine Erdungs-Hotspots
Die besten Plätze in der Ortenau, wo Du Dich kostenlos erden kannst Suchst Du nach natürlichen Orten zum Barfußlaufen in der Ortenau? Hubi zeigt Dir seine Lieblingsorte ...
Barfuß am Acherner Baggersee - Meine Erdungs-Hotspots

Die besten Plätze in der Ortenau, wo Du Dich kostenlos erden kannst

Suchst Du nach natürlichen Orten zum Barfußlaufen in der Ortenau? Hubi zeigt Dir seine Lieblingsorte für kostenloses Grounding – von versteckten Wiesen bis zu bekannten Barfußpfaden.

Hallo, Dein Hubi hier! Als leidenschaftlicher Barfußläufer kenne ich mittlerweile jeden erdungstauglichen Fleck in der Ortenau. Nach 12 Jahren Barfußlaufen weiß ich genau, wo Du die besten Bedingungen für natürliche Erdung findest.

Die besten Erdungsplätze in der Ortenau

1. Acherner Baggersee – Perfekt für Einsteiger Der Sandstrand am Nordufer bietet ideale Bedingungen: feuchter Sand, der hervorragend leitet, und weiche Grasflächen drumherum. Die Mischung aus Sand und Wiese trainiert gleichzeitig Deine Fußmuskulatur. Beste Zeit: Früh morgens, wenn der Tau noch auf dem Gras liegt.

2. Barfußpfad Oberkirch – Erdung trifft Fußtraining Dieser 600 Meter lange Pfad ist ein Geschenk für Deine Füße! Verschiedene Untergründe von Rindenmulch über Kieselsteine bis zu Lehm bieten nicht nur Erdung, sondern auch eine natürliche Fußreflexzonenmassage. Der Lehmboden nach Regen? Unschlagbar für die Erdung!

3. Rheinauen bei Kehl – Naturbelassene Erdung Die weitläufigen Auenwiesen sind ein Paradies für Barfußläufer. Besonders der weiche Waldboden und die sandigen Uferbereiche bieten optimale Erdungsbedingungen. Hier findest Du auch im Sommer schattige Plätze.

4. Brandenkopf-Wiesen – Erdung in der Höhe Oberhalb von Oberharmersbach erstrecken sich naturbelassene Bergwiesen. Die Kombination aus Höhenluft und taufrischem Gras macht diese Wiesen zu einem besonderen Erdungserlebnis. Der mineralreiche Boden der Schwarzwaldhöhen verstärkt den Effekt.

5. Stadtpark Lahr – Erdung in der Mittagspause Du musst nicht immer weit fahren! Die Liegewiese beim Rosengarten ist pestizidfrei und perfekt für eine kurze Erdungspause. 20 Minuten barfuß über die Wiese, und Du tankst neue Energie für den Tag.

Warum gerade diese Orte?

Nach Jahren der Erfahrung weiß ich: Die besten Erdungsplätze haben drei Gemeinsamkeiten:

  • Natürlicher, unbehandelter Boden
  • Feuchtigkeit (Tau, Seenähe, Flussufer)
  • Vielfältige Untergründe für unterschiedliche Reize

Feuchtigkeit ist dabei der wichtigste Faktor. Ein taufrischer Morgen oder der Boden nach einem Sommerregen leiten die Erdungsenergie optimal. Deshalb sind Seeufer und Flussauen so perfekt!

Praktisches Wissen für Deine Barfuß-Touren

Die beste Tageszeit: Morgens zwischen 6 und 9 Uhr – der Tau verstärkt die Leitfähigkeit um ein Vielfaches.

Optimale Dauer: Beginne mit 15 Minuten und steigere langsam. Nach 30 Minuten Barfußlaufen ist der Erdungseffekt messbar im Körper angekommen.

Jahreszeiten-Tipp: Auch im Herbst und Frühjahr lohnt sich Barfußlaufen! Die kühleren Temperaturen stärken zusätzlich Dein Immunsystem.

Sicherheit: Meide frisch gedüngte Flächen und check den Boden kurz auf Scherben oder spitze Gegenstände.

Erdung für Fortgeschrittene

Wenn Du regelmäßig barfuß läufst, probier mal diese Varianten:

Morgentau-Walking: Die elektrische Leitfähigkeit ist morgens am höchsten

Regen-Erdung: Bei warmem Sommerregen barfuß laufen – intensiver geht's nicht

Bach-Wandern: In flachen Bachläufen kombinierst Du Erdung mit Kneipp-Effekt

Dein nächster Schritt zur regelmäßigen Erdung

Du möchtest die Erdung in Deinen Alltag integrieren? Auf naturerdung.de findest Du nicht nur weitere Erdungsplätze in ganz Deutschland, sondern auch Lösungen für zu Hause. Denn nicht jeder hat täglich Zeit für einen Ausflug zum Baggersee.

Mein Tipp: Starte mit einem Erdungslaken – so holst Du Dir die positive Wirkung der Erdung direkt ins Schlafzimmer. Acht Stunden Erdung jede Nacht, das macht den Unterschied!

Bleib geerdet und gesund!
Dein Hubi

Neuigkeiten
Hubi's Sommertipp: Warum ich bei 30 Grad trotzdem gut schlafe
Erdungslaken statt Klimaanlage – Der natürliche Weg zu erholsamem Schlaf im Sommer Du wälzt Dich nachts hin und her, die Bettdecke klebt am Körper und an Schlaf is ...
Hubi's Sommertipp: Warum ich bei 30 Grad trotzdem gut schlafe

Erdungslaken statt Klimaanlage – Der natürliche Weg zu erholsamem Schlaf im Sommer

Du wälzt Dich nachts hin und her, die Bettdecke klebt am Körper und an Schlaf ist bei dieser Hitze nicht zu denken? Hubi aus Achern kennt das Problem – und hat eine verblüffend einfache Lösung gefunden.

Servus, hier ist wieder Dein Hubi! Letzte Nacht waren es 28 Grad in meinem Schlafzimmer. Trotzdem bin ich nach fünf Minuten eingeschlafen und heute Morgen topfit aufgewacht. Mein Geheimnis? Ich schlafe geerdet!

Die Ortenauer Tropennächte

Kennst Du das auch? Die Sommer in der Ortenau werden immer heißer. Ob in Offenburg, Achern oder Oberkirch – überall stöhnen die Menschen über schlaflose Nächte. Neulich erzählte mir meine Nachbarin: „Hubi, ich hab schon alles probiert! Ventilator, nasse Handtücher, sogar die Bettdecke ins Eisfach gelegt!"

Da musste ich schmunzeln. Denn während andere zur Klimaanlage greifen (und sich dann erkälten), nutze ich die natürliche Kühlkraft der Erde.

Wie Erdung Dich cool hält

Hier kommt der Elektrotechniker in mir durch: Wenn Du geerdet schläfst, passieren drei faszinierende Dinge:

  • Dein Körper gibt überschüssige Ladung ab – das entspannt nicht nur, sondern reguliert auch Deine Körpertemperatur
  • Die Durchblutung verbessert sich – Dein Körper kann Wärme besser ableiten
  • Der Cortisolspiegel sinkt – Du kommst schneller zur Ruhe, trotz Hitze

Mein Erdungslaken mit eingewebten Silberfäden wirkt wie eine unsichtbare Verbindung zur Erde. Stell Dir vor, Du liegst barfuß auf einer kühlen Wiese – genau dieses Gefühl hast Du die ganze Nacht!

Meine persönliche Hitze-Story

Vor zwei Jahren, während der Hitzewelle im August, lag ich nachts wach. Schweißgebadet, genervt, todmüde. Dann erinnerte ich mich: Als Kind bin ich bei Hitze immer barfuß über den kühlen Kellerboden gelaufen – herrlich! Diese Erdung fehlt uns heute im Schlafzimmer.

Seitdem schlafe ich auf meinem Erdungslaken. Der Unterschied? Wie Tag und Nacht! Selbst meine Frau, anfangs skeptisch, will nicht mehr ohne schlafen. „Es fühlt sich an, als würde die Hitze einfach abfließen", sagt sie.

Drei Tipps für Deinen Sommer-Schlaf

1. Fenster-Timing: Lüfte nur nachts und früh morgens, tagsüber Fenster zu und abdunkeln

2. Leichte Naturmaterialien: Bio-Baumwolle oder Leinen – synthetische Stoffe stauen die Hitze

3. Erdung ausprobieren: Geh vor dem Schlafengehen 10 Minuten barfuß über den Rasen oder leg Dir ein Erdungslaken zu

Dein nächster Schritt

Warum quälst Du Dich noch durch heiße Nächte? Probier's aus! Bestell Dir ein Erdungslaken oder komm zu einem meiner Vorträge. Ich zeig Dir gerne, wie Du die natürliche Klimaanlage der Erde für Dich nutzen kannst.

Auf naturerdung.de findest Du alle Infos und kannst Dich für meinen Newsletter anmelden. Dort teile ich regelmäßig Tipps, wie Du natürlich besser schläfst – nicht nur im Sommer!

Bleib cool und schlaf gut – Dein Hubi

PS: Übrigens, wusstest Du, dass unsere Großeltern oft auf Strohmatratzen direkt auf dem Boden schliefen? Die waren näher an der Erde dran – und hatten keine Schlafprobleme!

Schlaf Dich gesund – mit der Kraft der Erde!