Literarischer September: AutorenNetzwerk lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein
Literarischer September: AutorenNetzwerk lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein
Von Mundart bis Nostalgie – abwechslungsreiches Programm für alle Generationen ...
Literarischer September: AutorenNetzwerk lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein
Literarischer September: AutorenNetzwerk lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein
Von Mundart bis Nostalgie – abwechslungsreiches Programm für alle Generationen
Das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass® startet mit einem facettenreichen Veranstaltungsprogramm in den Herbst. Von romantischer Mundartdichtung über nostalgische 50er-Jahre-Geschichten bis zur feierlichen Preisverleihung des Leserabe-Schreibwettbewerbs – der September verspricht literarische Vielfalt.

Auftakt mit "Wort trifft Ton"
Den Startschuss gibt die beliebte Veranstaltungsreihe "Wort trifft Ton" am 11. September im Holzwurm Sasbachwalden. Unter dem Motto "Romantisches auf Badisch & Unbadisch" erwartet die Gäste ab 17:30 Uhr ein geselliger Abend mit Flammkuchen und mehr. Ab 19 Uhr beginnt das literarisch-musikalische Programm. Der Eintritt beträgt 10 Euro an der Abendkasse (9 Euro bei Reservierung).

Zeitreise in die 50er Jahre
Am 19. September um 19 Uhr entführen Günter Neidinger, Karin Jäckel und Raimund Müller das Publikum in der Mediathek Oberkirch in die Wirtschaftswunderzeit. "Unsere 50er Jahre" lässt mit Geschichten und der musikalischen Begleitung von Combo2Go eine bewegte Epoche wieder lebendig werden.

Große Preisverleihung des 11. Leserabe-Schreibwettbewerbs
Ein besonderer Höhepunkt ist die Preisverleihungsfeier am 20. September ebenfalls in der Mediathek Oberkirch. Der beliebte Schreibwettbewerb feiert bereits sein elftes Jahr:
- 10:00 bis 12:00 Uhr: Ehrung der Kinderpreisträger
- 15:00 bis 17:00 Uhr: Auszeichnung der Jugendlichen und Erwachsenen
Die öffentliche Veranstaltung ist bei freiem Eintritt für alle Literaturbegeisterten zugänglich.

"Spiegelbilder" in den Illenau-Werkstätten
Den Abschluss des September-Programms bildet die Veranstaltung "Spiegelbilder" am 25. September um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten Achern. Brigitte Gutmann, Hanna Hoffmann, Marina Pilgram, Günter Gieseler und Karin Jäckel präsentieren Wortkunst, musikalisch begleitet von Gerd Birsner.
Praktische Informationen
Für alle kostenpflichtigen Veranstaltungen gilt: 10 Euro an der Abendkasse, 9 Euro bei Vorbestellung. Reservierungen sind möglich unter Tel. (AB) 07802-7010030 oder per E-Mail an info@editionblauestunde.com.
Das detaillierte Programm und weitere Informationen finden Sie unter www.autorennetzwerk-ortenau.de
Das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass® zeigt einmal mehr: Literatur lebt von der Vielfalt und verbindet Generationen!
Sommertreffen des AutorenNetzwerks: Große Ankündigungen in Sicht!
Sommertreffen des AutorenNetzwerks: Große Ankündigungen in Sicht!
29 Mitglieder feierten geselliges Beisammensein – spannende Neuigkeiten folgen in Kürze
...
Sommertreffen des AutorenNetzwerks: Große Ankündigungen in Sicht!
Sommertreffen des AutorenNetzwerks: Große Ankündigungen in Sicht!
29 Mitglieder feierten geselliges Beisammensein – spannende Neuigkeiten folgen in Kürze
Oberkirch, August 2025. Bei strahlendem Sommerwetter trafen sich die Mitglieder des AutorenNetzwerks Ortenau-Elsass® im lauschigen Freisitz des Gaisbacher Hofs. Neben dem gemütlichen Austausch deutete Dr. Karin Jäckel bedeutsame Entwicklungen an, die das Netzwerk in eine aufregende Zukunft führen werden.
Vorfreude liegt in der Luft
Was genau sich hinter den geheimnisvollen Andeutungen verbirgt? Das bleibt vorerst unter Verschluss. Nur so viel sei verraten: Es bahnen sich wegweisende Partnerschaften an, die die Literaturlandschaft der Ortenau nachhaltig bereichern werden. Die offizielle Bekanntgabe erfolgt nach den Sommerferien bei einer besonderen Feier.
Was wir schon verraten dürfen
Die Zusammenarbeit mit der Mittelbadischen Presse für die Weihnachtsbeilage steht fest. Mitglieder können ihre festlichen Geschichten (maximal 4000 Zeichen) einreichen und Teil der traditionellen Weihnachtsanthologie werden.
Am Samstag, 20. September findet die mit Spannung erwartete Preisverleihung des 11. Leserabe-Schreibwettbewerbs in der Mediathek Oberkirch statt:
-
10:00 Uhr für Kinder
-
15:00 Uhr für Jugendliche und Erwachsene
Welche Überraschungen auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten? Lassen Sie sich überraschen!
Erfolgreiche Medienpartnerschaft trägt Früchte
Die kürzlich geschlossene Partnerschaft mit Regio-Ortenau zeigt bereits erste Erfolge. Die digitale Präsenz des Netzwerks wächst stetig und erreicht immer mehr Literaturbegeisterte in der Region.
Save the Date
11. September, ab 17:30 Uhr: "Wort trifft Ton – Romantisches auf Badisch & Unbadisch" im Holzwurm Sasbachwalden. Gemütliches Flammkuchenessen und literarisch-musikalisches Programm versprechen einen stimmungsvollen Abend.
Bleiben Sie gespannt – die kommenden Wochen werden zeigen, welche aufregenden Wege das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass® einschlägt! Schöne Ferien.
Literarischer Sommer in der Ortenau: AutorenNetzwerk läutet Sommerpause ein
Literarischer Sommer in der Ortenau: AutorenNetzwerk läutet Sommerpause ein
Erfolgreiche Halbjahresbilanz und Vorfreude auf herbstliche Literaturhighlights
Nach einem ...
Literarischer Sommer in der Ortenau: AutorenNetzwerk läutet Sommerpause ein
Literarischer Sommer in der Ortenau: AutorenNetzwerk läutet Sommerpause ein
Erfolgreiche Halbjahresbilanz und Vorfreude auf herbstliche Literaturhighlights
Nach einem ereignisreichen ersten Halbjahr 2025 gönnt sich das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass® eine wohlverdiente kreative Sommerpause. Ab September erwarten Literaturfreunde wieder spannende Veranstaltungen von Oberkirch über Offenburg bis Lahr.
Das erste Halbjahr 2025 war für das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass® geprägt von begeisternden Begegnungen, bewegenden Lesungen und musikalischen Höhepunkten. Trotz des oft launischen Wetters fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zu den literarischen Veranstaltungen in der Region. „Die Resonanz war überwältigend", freut sich Dr. Karin Jäckel, Gründerin des Netzwerks. „Unsere Autorinnen und Autoren haben mit ihren Werken die Herzen der Menschen berührt."
Kreative Pause für neue Inspiration
Nun heißt es durchatmen, neue Kraft tanken und die Akkus für ein spannendes zweites Halbjahr aufladen. Auch wenn der Sommer bisher mehr durch Regenschauer als Sonnenstunden glänzt – für kreative Menschen ist jedes Wetter Inspirationsquelle. Vielleicht entstehen gerade jetzt, beim gemütlichen Schreiben am Fenster mit Blick auf die regengetränkte Natur, die schönsten Geschichten und Gedichte.
Save the Date: Literarischer Herbst 2025

Ab September startet das AutorenNetzwerk wieder durch. Den Auftakt bildet die stimmungsvolle Veranstaltung „Wort trifft Ton – Romantisches auf Badisch & Unbadisch" am 11. September im Holzwurm Sasbachwalden. Bei elsässischem Flammkuchen ab 17:30 Uhr und literarisch-musikalischem Programm ab 19 Uhr verspricht der Abend Genuss für alle Sinne (Eintritt: 10 €, Anmeldung erbeten).
Die weiteren Termine im Überblick:
September:
- 19.9., 19 Uhr: Mediathek Oberkirch
- 20.9.: Preisverleihung Leserabe-Schreibwettbewerb (10 Uhr Kinder / 15 Uhr Jugendliche & Erwachsene)
- 25.9., 19:30 Uhr: Atelier Illenau-Werkstätten, Achern
Oktober bis Dezember: Regelmäßige Veranstaltungen im Holzwurm Sasbachwalden, der Mediathek Oberkirch, in Neuried sowie der Stadtbibliothek Offenburg. Das detaillierte Programm folgt zeitnah.
Drei Tipps für literaturbegeisterte Sommerwochen:
- Terminkalender zücken: Markieren Sie sich jetzt schon Ihre Lieblingstermine – die beliebten Veranstaltungen sind oft schnell ausgebucht!
- Regional lesen: Entdecken Sie in der Sommerpause Werke der AutorenNetzwerk-Mitglieder in Ihrer Buchhandlung vor Ort.
- "Verpassen Sie nichts: Alle aktuellen Termine und Neuigkeiten finden Sie stets aktuell auf www.autorennetzwerk-ortenau.de
Werden Sie Teil der literarischen Gemeinschaft!
Das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass® freut sich auf ein Wiedersehen im September. Bis dahin wünschen wir Ihnen trotz Regenwetter einen inspirierenden Sommer voller guter Bücher, kreativer Momente und der Vorfreude auf gemeinsame literarische Erlebnisse.
Literatur verbindet – über alle Wettergrenzen hinweg!