Thursday, der 03 Juli 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > > Newsreader_ht24
news

#RegioFokus: WeberHaus aus Rheinau-Linx – Vorreiter für intelligentes Wohnen in der Ortenau

Neuigkeiten

Regio Ortenau

Löwenstr. 60
77966 Kappel-Grafenhausen
Telefon: 07822-437350
Telefax:
Firmenprofil
#RegioFokus: WeberHaus aus Rheinau-Linx – Vorreiter für intelligentes Wohnen in der Ortenau

 

Traditionsunternehmen aus der Region tritt SmartHome Initiative Deutschland bei und gestaltet die Zukunft des Wohnens mit

Die Ortenau kann stolz auf ihre innovativen Unternehmen sein: WeberHaus GmbH & Co. KG aus Rheinau-Linx, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ist der SmartHome Initiative Deutschland e.V. beigetreten. Dieser bedeutsame Schritt unterstreicht nicht nur die Innovationskraft des regionalen Familienunternehmens, sondern positioniert die Ortenau als wichtigen Standort für zukunftsfähige Bautechnologien. Mit über 60 Jahren Erfahrung im Holzbau verbindet WeberHaus erfolgreich Tradition mit modernster Technologie.

Ein Familienunternehmen mit Weitblick

Seit mehr als sechs Jahrzehnten plant und realisiert WeberHaus individuell gestaltete Fertighäuser in nachhaltiger Holzbauweise. Das Unternehmen aus Rheinau-Linx hat sich dabei einen Namen als Vorreiter im Bereich Smart Home und ökologisches Bauen gemacht. Der klare Fokus liegt auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und moderner Gebäudetechnik – Werte, die heute wichtiger sind denn je. Die Tatsache, dass zukunftsfähige Lösungen für ein vernetztes und komfortables Wohnen bereits serienmäßig angeboten werden, zeigt die Innovationskraft des regionalen Unternehmens.

Vernetzung für die Zukunft des Wohnens

Die SmartHome Initiative Deutschland e.V. vernetzt Akteure aus verschiedensten Bereichen: von Forschung und Entwicklung über Industrie und Handel bis hin zu Handwerk und Wohnungswirtschaft. Für WeberHaus bietet diese Mitgliedschaft die Möglichkeit, sich noch intensiver mit anderen Experten auszutauschen und gemeinsam an der Weiterentwicklung intelligenter Gebäudetechnologien zu arbeiten. Die Initiative fördert den fachlichen Austausch zwischen den Gewerken und gestaltet aktiv die Zukunft des intelligenten Wohnens mit.

Fokus auf barrierefreies und assistiertes Wohnen

Fokus auf barrierefreies und assistiertes WohnenBesonders bemerkenswert ist das Engagement von WeberHaus in der Expertengruppe "Ambient Assisted Living". Yannick Assenmacher, Marketingleiter bei WeberHaus, erklärt das Engagement: "Wir möchten unsere Erfahrung einbringen und gemeinsam daran arbeiten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln lassen – damit auch ältere und beeinträchtigte Menschen komfortabel, sicher und selbstbestimmt wohnen können." Diese soziale Verantwortung zeigt, dass das Unternehmen nicht nur technologisch innovativ ist, sondern auch gesellschaftliche Herausforderungen im Blick behält.

Nachhaltigkeit von Anfang an

Mike Lange, Vorstandsvorsitzender der SmartHome Initiative Deutschland, betont die Bedeutung der Integration smarter Technologien bereits beim Hausbau: "Wenn entsprechende Technologien schon beim Hausbau sinnvoll integriert werden, ist das nicht nur kostengünstiger, sondern auch nachhaltiger als jede Nachrüstung." Diese Philosophie entspricht perfekt dem Ansatz von WeberHaus, das seit jeher auf ganzheitliche Lösungen setzt und dabei Ökologie, Ökonomie und sozialen Nutzen miteinander verbindet.

Regionale Kompetenz mit überregionaler Ausstrahlung

Regionale Kompetenz mit überregionaler AusstrahlungDer Beitritt zur Smarthome-Initiative unterstreicht die Bedeutung der Ortenau als Standort für innovative Technologieunternehmen. WeberHaus zeigt eindrucksvoll, wie ein traditionsreiches Familienunternehmen aus der Region erfolgreich den Spagat zwischen bewährten Werten und zukunftsweisenden Technologien meistert. Die Expertise aus Rheinau-Linx fließt nun in die bundesweite Entwicklung intelligenter Wohnlösungen ein und stärkt gleichzeitig den Wirtschaftsstandort Ortenau.

Intelligentes Wohnen für alle Generationen

Die Kombination aus nachhaltiger Holzbauweise und modernster Smart-Home-Technologie macht WeberHäuser zu zukunftsfähigen Wohnlösungen für alle Generationen. Ob energieeffiziente Steuerung der Haustechnik, intelligent vernetzte Sicherheitssysteme oder assistierende Technologien für ein selbstbestimmtes Leben im Alter – die Häuser aus Rheinau-Linx sind bereits heute für die Herausforderungen von morgen gerüstet.

Entdecken Sie die Zukunft des Wohnens

Wenn Sie sich für nachhaltiges und intelligentes Wohnen interessieren, sollten Sie sich über die innovativen Lösungen von WeberHaus informieren. Besuchen Sie www.weberhaus.de und entdecken Sie, wie traditioneller Holzbau und modernste Smart-Home-Technologie zu einem perfekten Wohnerlebnis verschmelzen. Lassen Sie sich von der regionalen Kompetenz überzeugen und erfahren Sie, wie Sie bereits heute die Wohntrends von morgen leben können.