Thursday, der 06 November 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > Lahn-Dill > Newsreader_ht24
news

Philipp Wurth verwandelt Holzträume in handgefertigte Unikate

Neuigkeiten

Regio Ortenau

Löwenstr. 60
77966 Kappel-Grafenhausen
Telefon: 07822-437350
Telefax:
Firmenprofil
Philipp Wurth verwandelt Holzträume in handgefertigte Unikate

 

#RegioGespräch: Wie ein junger Schreinermeister aus Kappel-Grafenhausen die Familientradition neu erfindet und individuelle Massivholzmöbel zur Handwerkskunst erhebt

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wenn aus einer jahrhundertealten Eiche ein maßgeschneiderter Tisch entsteht, ist Philipp Wurth in seinem Element. Der 31-jährige Schreinermeister hat den Mut gefasst, die traditionsreiche Sargproduktion seiner Familie in eine neue Zukunft zu führen, und widmet sich nun ganz seiner Leidenschaft: individuellen Massivholzmöbeln, die Geschichten erzählen.

Schreiner Wurth Kappel-GrafenhausenOktober 2025, Kappel-Grafenhausen, apg: In der Industriestraße 30 duftet es nach frisch gehobeltem Holz. Hier, wo seit 1970 die Familie Wurth Holz verarbeitet, hat sich in den vergangenen Jahren ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Philipp Wurth, 31 Jahre jung und voller Tatendrang, führt in vierter Generation das Familienunternehmen – heute jedoch mit einer neuen Ausrichtung.

„Ich habe den Beruf aus Überzeugung gelernt, weil es mir einfach Spaß macht, mit Holz zu arbeiten“, erzählt Philipp Wurth mit spürbarer Begeisterung. Nach seiner Ausbildung „in der Fremde“ – so die Familientradition – bei Schreinereien in Ettenheim und im Hochschwarzwald, kehrte er 2018 mit dem Meistertitel zurück. Die Familie hatte bereits einige Jahre zuvor begonnen, neben der traditionellen Sargproduktion ein zweites Standbein aufzubauen: die Schreinerei für individuelle Massivholzmöbel.

Die Entscheidung, die hauseigene Sargproduktion runterzufahren, war eine gemeinsame Familienentscheidung. „Die Kremierungen nehmen zu, und für eine Verbrennung reicht ein einfacher, billiger Sarg – und der kommt seit über 15 Jahren aus Osteuropa“, erklärt Wurth nüchtern. Ende 2024 zog die Familie gemeinsam die Konsequenz: Die hauseigene Sargproduktion wurde eingestellt. „Es war keine Perspektive mehr da“, so die Einschätzung der Familie. Der Sarghandel wird jedoch weiterhin vom Vater als separates Geschäft fortgeführt.

Infobox: Wussten Sie schon?

  • Die Schreinerei Wurth Holz lief jahrelang parallel zur Sargproduktion und ist seit fast 10 Jahren als Geschäftsbereich etabliert
  • Seit Januar 2024 führt Philipp Wurth die Schreinerei als eigenständiges Unternehmen
  • Das Team mit ihm besteht aus 7 hoch qualifizierten Schreinern.
  • 90 Prozent der Aufträge betreffen die Verarbeitung von Eichenholz.
  • Die Firma bildet aktiv Nachwuchs aus – zuletzt fertigten die Azubis Linus und Sven beeindruckende Gesellenstücke.
  • Alle Möbel werden mit modernster Technik (CAD, CNC) geplant, aber handwerklich gefertigt.
  • Das Unternehmen verarbeitet überwiegend heimische Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Schreiner Wurth Kappel-GrafenhausenHeute ist Wurth Holz eine moderne Schreinerei, die sich auf individuelle Einzelanfertigungen spezialisiert hat. „Im Prinzip sind wir eine Schreinerei mit Kernkompetenz im Massivholzbereich“, fasst der Jungunternehmer zusammen. Das Kundenspektrum reicht von Privatkunden über befreundete Schreinereien bis zu Küchenstudios und Möbelhäusern.

Der Arbeitsprozess folgt dabei einem bewährten Muster: „Erst kommt der Vor-Ort-Termin, wo wir schauen, was möglich ist und was die Vorstellungen des Kunden sind“, erklärt Wurth. Nach einem ersten Angebot folgt die Detailplanung mit CAD-Zeichnungen, die der Kunde nochmals absegnen kann. „Wenn der Kunde sagt: ‚Jawohl, das passt‘, dann gehen wir in die Fertigung.“

Die Philosophie ist klar: „Jedes Stück, das unsere Werkstatt verlässt, ist ein handgefertigtes Unikat.“ Diese Individualität wird fair und transparent kalkuliert und findet ihre Abnehmer. „Die meisten kommen über Weiterempfehlung“, berichtet Wurth stolz. Die Kunden schätzen die Verbindung aus traditionellem Handwerk und moderner Technik.

Wie sagte schon der deutsche Dichter Christian Morgenstern:

„Wer vom Ziel nichts weiß, wird den Weg nicht finden.“ 

Schreiner Wurth Kappel-GrafenhausenPhilipp Wurth kennt sein Ziel genau – und hat seinen Weg gefunden.

Besonders am Herzen liegt dem Schreinermeister die Nachhaltigkeit. „Wir verarbeiten überwiegend heimische Hölzer“, betont er. Tropenhölzer? „Die bieten wir fast nie an, das machen wir nicht so gerne.“ Diese klare Haltung zieht sich durch das gesamte Unternehmen.

Trotz der aktuellen Herausforderungen – „die rosige Zeit ist vorbei“, gibt Wurth offen zu – bleibt er optimistisch. Die Baubranche stockt, Neubauten sind selten geworden. „Mittlerweile reden wir vom allergrößten Teil unserer Aufträge für Renovierungsarbeiten“, so seine Einschätzung. Doch er sieht auch das Positive: „Es geht allen gleich.“

Der Ausgleich zur Werkstatt findet der verheiratete Unternehmer beim Fußball – früher aktiv beim SV Grafenhausen, heute als begeisterter Zuschauer. Im Winter zieht es ihn auf die Skipiste, und "einmal im Jahr ins Warme" muss auch sein.

Träumen Sie von einem maßgeschneiderten Möbelstück? Ob eine raffinierte Schrankwand unter der Dachschräge, eine Küchenarbeitsplatte aus einem Stück oder ein Esstisch, der Generationen überdauert – bei Wurth Holz in Kappel-Grafenhausen werden Holzträume Wirklichkeit. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und lassen Sie sich von der Leidenschaft für echtes Handwerk anstecken. In Zeiten von Massenware und Wegwerfmentalität ist ein handgefertigtes Möbelstück eine Investition in die Zukunft – und ein Statement für Nachhaltigkeit und Qualität.

Kontakt: Wurth Holz, Industriestraße 30, 77966 Kappel-Grafenhausen, www.wurth-holz.de