Erleben Sie Tradition und Technik hautnah am Deutschen Mühlentag in Ottenhöfen im Schwarzwald
Am Pfingstmontag, dem 9. Juni, verwandelt sich Ottenhöfen im Schwarzwald in eine lebendige Bühne der Geschichte und Kultur. Der Deutsche Mühlentag bringt die alten Mühlen des Achertals, die einst zu den prägenden Wahrzeichen des Schwarzwaldes zählten, wieder zum Leben. Gleichzeitig sorgt der „Pfingstdampf“ des Achertäler Eisenbahnvereins für ein unvergessliches Erlebnis.
Mühlenvorführungen und Kulturprogramm: Von 11 bis 17 Uhr öffnen die Hammerschmiede an der Acher und die Koppmühle am Hagenstein ihre Türen für Besucher. Weitere historische Mühlen wie die Benz-Mühle und die Rainbauern-Mühle bieten ebenfalls Führungen an. Diese seltenen Einblicke in die Funktionsweise alter Mühlen sind eine einmalige Gelegenheit, die Technik und das Handwerk vergangener Zeiten zu erleben.
Kulinarisches und Musik: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ob badisches Vesper, Flammkuchen oder süße Kuchen – die Mühlen und Höfe bieten eine Vielfalt an lokalen Spezialitäten. Im Kurpark von Ottenhöfen sorgt zünftige Blasmusik für Stimmung, während die Kapelle „Die Uhu's“ und die „Original Waldkircher Drehorgel“ die musikalische Unterhaltung am Bahnhof übernehmen.
Ein besonderes Highlight ist der „Pfingstdampf“ am Pfingstmontag. Der Achertäler Eisenbahnverein organisiert zwei historische Dampfsonderzüge, die durch das malerische Achertal fahren. Die Abfahrtszeiten sind um 10:35 und 14:35 Uhr in Achern, mit Rückfahrten aus Ottenhöfen um 13:20 und 17:20 Uhr. Diese nostalgische Zugfahrt bietet nicht nur eine wunderschöne Aussicht, sondern auch eine lebendige Geschichte der Eisenbahn.
Trachten- und Volkstanzgruppe: Die lokalen Trachten- und Volkstanzgruppen führen ihre kunstvoll verzierten Trachten vor und bieten Darbietungen, die die Besucher auf eine Zeitreise durch die Traditionen des Schwarzwaldes mitnehmen.
Flohmarkt und mehr: Bei trockenem Wetter findet ein Flohmarkt bei der Evangelischen Kirche in Ottenhöfen statt. In Seebach lockt ein Brauchtumsprogramm in der Vollmer’s Mühle mit traditionellem Buttern und Spinnen am Spinnrad.
Für eine stressfreie Anreise empfiehlt sich die Nutzung der historischen Dampfzüge. Tickets sind im Vorverkauf und an den Bahnhöfen erhältlich. Weitere Informationen und Details zum gesamten Programm finden Sie auf den Websites www.achertal.de und www.achertaeler-eisenbahnverein.de.
Durch Ihren Besuch tragen Sie nicht nur zum Erhalt der historischen Mühlen und der traditionellen Eisenbahn bei, sondern unterstützen auch die kulturelle Arbeit der Vereine und Mühlenbesitzer in der Region. Nutzen Sie diesen besonderen Tag, um die Kulturschätze des Mühlendorfes Ottenhöfen zu entdecken und sich an der reichen Tradition und Heimatliebe zu erfreuen.
Planen Sie jetzt Ihren Ausflug zum Deutschen Mühlentag und erleben Sie ein unvergessliches Pfingstfest im Herzen des Schwarzwaldes!
Bildrechte: Nicolai Stotz