Wednesday, der 27 August 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > Saarlouis > Newsreader_ht24
news

Der Europapark-Effekt: Warum internationale Mitarbeiter bei uns fahren lernen

Neuigkeiten

Fahrschule Lo Conte

Leonard-Linkow-Str. 18
77966 Kappel-Grafenhausen
Telefon: 01703859405
Telefax: 07822-7891374
Firmenprofil
Der Europapark-Effekt: Warum internationale Mitarbeiter bei uns fahren lernen

 

Wenn Europa in der Fahrschule zusammenkommt

Es ist Montagabend im Theorieraum der Fahrschule Lo Conte in Ettenheim. María aus Spanien sitzt neben Piotr aus Polen, daneben Amélie aus Frankreich. Was sie verbindet? Alle drei arbeiten im Europapark Rust und wollen ihren deutschen Führerschein machen. "In Spanien fahre ich seit Jahren", lacht María, "aber die deutschen Verkehrsregeln sind schon speziell!" Piotr nickt: "Bei uns in Polen gibt's keine Rettungsgasse. Das musste ich erst mal verstehen."

Vom Europapark auf die Ortenauer Straßen

Der Europapark zieht Mitarbeiter aus ganz Europa an – und viele landen bei der Fahrschule Lo Conte. "Wir haben uns darauf eingestellt", erklärt Mario Lo Conte. "Unsere Fahrlehrer sprechen Englisch, wir haben Lernmaterial in verschiedenen Sprachen, und wir kennen die Besonderheiten der verschiedenen Führerscheinsysteme."

Amélie erzählt: "Ich arbeite seit März als Tänzerin im Park. Ohne Auto komme ich kaum zur Arbeit – die Schichten enden oft spät." Ein Kollege hatte ihr Lo Conte empfohlen: "Er sagte, die sind super international aufgestellt."

Internationale Geschichten, lokale Wege

María (28) aus Valencia arbeitet als Ingenieurin in der Technik-Abteilung: "Die deutschen Autobahnen ohne Tempolimit – das gibt's in Spanien nicht! Bei der ersten Fahrstunde auf der A5 war ich völlig überfordert." Ihr Fahrlehrer Thomas beruhigte sie: "Wir üben das Schritt für Schritt. Erst Landstraße, dann Autobahn."

Piotr (31) aus Krakau ist Koch im Park-Restaurant: "In Polen habe ich nie einen Führerschein gebraucht. Aber hier ist alles so weitläufig." Seine größte Herausforderung: "Die ganzen Schilder! In Polen sind es viel weniger." Die Lösung: Extra-Übungsstunden nur für Verkehrszeichen.

Amélie (24) aus Lyon hatte bereits einen französischen Führerschein: "Aber nach sechs Monaten muss ich ihn umschreiben lassen. Und vorher die deutsche Prüfung machen." Sie schwärmt von den Übungsfahrten: "Durch die Weinberge zu fahren ist magnifique!"

Die Fahrschule als Integrationshelfer

"Wir sind mehr als nur eine Fahrschule", sagt Fahrlehrerin Isabell. "Oft erklären wir auch deutsches Alltagsleben: Wo meldet man sein Auto an? Was ist der TÜV? Wie funktioniert das mit der Versicherung?"

Die internationale Gruppe hat einen WhatsApp-Chat gegründet: "Euro-Drivers" haben sie sich genannt. Sie lernen zusammen, tauschen Tipps aus und feiern jeden bestandenen Führerschein gemeinsam.

Erfolgsgeschichten aus aller Welt

Mittlerweile hat die Fahrschule Lo Conte Fahrschüler aus über 20 Nationen ausgebildet. "Letzten Monat hatten wir sogar jemanden aus Australien", schmunzelt Mario Lo Conte. "Der war Akrobat im Europapark und wollte in seiner Freizeit den Schwarzwald erkunden."

Die Erfolgsquote spricht für sich: 90% der internationalen Fahrschüler bestehen die Prüfung beim ersten Mal. "Das liegt an unserer individuellen Betreuung", erklärt Thomas. "Wir holen jeden dort ab, wo er steht."

Fazit: Fahren lernen verbindet Kulturen

Bei der Fahrschule Lo Conte treffen sich die Nationen – vereint durch das gemeinsame Ziel: mobil sein im Ortenaukreis. Die Nähe zum Europapark macht uns zu Experten für internationale Führerscheinanwärter.

International welcome!
Du arbeitest im Europapark oder bist neu in Deutschland? Wir helfen dir gerne bei deinem deutschen Führerschein! Besuche uns auf https://fahrschule-loconte.de/  oder komm vorbei in Ettenheim, Lahr (2x), Grafenhausen. We speak your language!